HELMUT TREUTLEIN
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Blumenwiese am Traifelberg im Mai 2024

Blumenwiesen im Mai

Unbeschreiblich schön sind die bunten vielfältigen Blumenwiesen im Mai auf der Schwäbischen Alb wie hier am Traifelberg in Lichtenstein.

Ein sonniger alpiner Weg führt zu den Traifelbergfelsen. Unterwegs kann man sich an Orchideen erfreuen eh man den Blick ins Tal und auf das Schloss Lichtenstein genießen kann. Über den Skihang führt der Weg zum Schloss Lichtenstein. An vergangene Zeiten erinnert die schmale alte Tunneltrasse des Albaufstiegs zur Straße nach Genkingen. Der Abstieg über den alpinen Weg ins Echaztal zurück ist nicht ohne gefährliche Stellen und rät zur Achtsamkeit.

Die Lache oberhalb von Pfullingen

Folgt man dem Breitenbach bis zu seiner Quelle, dann kann man noch etwas weiter nach oben gehen und dort die etwas versteckt liegende Lache finden. Ein kleiner See, der von einer nahen Quelle gespeist wird, ist am 3. April 2024 umgeben vom Duft des Bärlauch.

Blick vom Eckfelsen über das Zellertal nach Reutlingen

Orchideen im Schnee

Ein unerwarteter Wintereinbruch im hellgrünen Frühlingswald zeigte die Orchideen im Schnee am 21. April 2024. Der Albtrauf am Greifenstein ist im Frühjahr reich an Blumen. Orchideen wie die verschiedenen Knabenkräuter und die noch nicht aufgeblühten Türkenbundlilien begeistern am Wegesrand.

Winter an Brücke über den Scheuerlesbach im Naturschutzgebiet Listhof - 2.12.2023

Winter im Listhof

Mit unerwartet viel Schnee hat der Dezember 2023 begonnen. Am Sonntag 3. Dezember ist bei strahlendem Sonnenschein und Minustemperaturen das Naturschutzgebiet am Scheuerlesbach eine wunderbare Winterlandschaft geworden.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Main Menu

  • Home
  • Zu Fuß unterwegs

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?